Herkunft des Namens
Der Name dewi hat verschiedene Ursprünge. Besonders bekannt ist er im Walisischen, wo er als Kurzform von „Dewydd“ vorkommt. Außerdem findet man den Namen in indonesischen und balinesischen Kulturen, wo er „Göttin“ bedeutet.
Dewi in Wales
In Wales ist Dewi ein männlicher Vorname. Der bekannteste Träger ist Dewi Sant (Heiliger David), der Nationalheilige von Wales. Sein Gedenktag wird am 1. März gefeiert und ist für viele Waliser ein wichtiger Feiertag.
Dewi in Indonesien
In Indonesien, vor allem auf Bali, ist Dewi ein weiblicher Vorname. Er bedeutet „Göttin“ und wird häufig mit Schönheit, Anmut und Spiritualität verbunden. Viele mythologische Figuren im Hinduismus tragen ebenfalls den Namen Dewi, etwa „Dewi Sri“, die Göttin des Reises und der Fruchtbarkeit.
Moderne Verwendung
Heute ist Dewi ein beliebter Name in verschiedenen Kulturen. Er verbindet spirituelle Tiefe mit kultureller Vielfalt und ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen verbreitet.